Unsere Gruppen

Entdecke hier alle Umwelt- und Klimagruppen in Oldenburg.

Die Gruppen-Übersicht befindet sich noch im Aufbau!
Du bist aktiv in einer Gruppe, die noch nicht hier aufgelistet ist? Füg sie hinzu:

Häkelhektar

Aus gespendeter Wolle für den Klimaschutz häkeln und stricken

Titelbild
E-Mail: E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript ist erforderlich.
Social Media:

Lüneburg: info@haekelhektar.de

Oldenburg: haekel-hektar -ol@web.de

Berlin: haekelhektar.berlin@gmail.com

Instagram: haekelhektar

Kategorie:
  • Aktivismus
  • Natur- und Umweltschutz
Beschreibung:

Der gemeinnützige Verein Häkelhektar ist 2022 von Mareile Gotza in Lüneburg gegründet worden. Seit 2023 gibt es eine Regionalgruppe in Oldenburg. 2024 gründete sich eine Gruppe in Berlin. Die Gruppen arbeiten eng zusammen und sind im regen Austausch.
Wir häkeln und stricken ehrenamtlich verschiedenste Produkte, die gegen Spende weitergegeben werden. Der Spendenerlös fließt in den Schutz von Naturflächen, zum geringen Teil in neues Material.

Unser Ziel: Der Verein Häkelhektar fördert den Klimaschutz durch das Pachten von Naturflächen, die CO2 und Wasser speichern, z.B. Wälder, Moore und Wiesen. Auch übernehmen wir Patenschaften. Aktuell sind dies Moorflächen im Anklamer Stadtbruch in Mecklenburg Vorpommern über den Nabu. Gepachtet haben wir Buchenurwald in der Eifel über die Peter Wohlleben Stiftung. So schützen wir diese Biotope vor Rodung und Schädigung und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt in Flora und Fauna bei. Unser Bestreben ist, auch in unserer Region Naturflächen entsprechend zu schützen . Dafür suchen wir noch Organisationen, über die wir pachten oder Patenschaften übernehmen können.
Da wir den allergrößten Teil unserer Produkte aus gespendeter Wolle herstellen, arbeiten wir nachhaltig.

 


Unsere Gruppentreffen:

Wir arbeiten in Oldenburg größtenteils zuhause und treffen uns jeden zweiten Montag privat. Da die Räumlichkeit gerade für die aktuelle Gruppengröße ausreicht, können wir leider keine  Neuaufnahme anbieten. Es ist aber immer möglich, uns fertige, wollige Sachen zu spenden. In den Sommermonaten kann man uns auch strickend/häkelnd in Oldenburger Grünanlagen antreffen. Dort freuen wir uns sehr über Kontaktaufnahme.

Unsere nächsten Stände: Sonntag, 01.06. von 14-18 Uhr Alte Brennerei, Butjadinger Str. 346

Samstag, 13.09. Markt der Zukunft, Schlossplatz Oldenburg


So kannst Du uns unterstützen:

Wir suchen fortlaufend

- Garn- und Materialspenden ( bitte reine Wolle oder hoher Wollanteil)

- Vertriebs- und Verkaufsplätze ( Straßenfeste, Märkte zu jeder Jahreszeit, Ladengeschäfte …..) im Raum Oldenburg