–
25. Oktober 2025
–
25. Oktober 2025

Sei mit dabei bei der NachDenkstatt 2025 zum Thema „Raum für Inklusion“ am 25.10.2025 an der Uni Oldenburg!
Dich erwartet ein Tag voller inspirierender Workshops, spannender Diskussionen, gemeinsamer veganer Mahlzeiten und lebendiger Begegnungen. Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, in dem Barrieren abgebaut, neue Perspektiven eröffnet und gesellschaftlicher Wandel angestoßen wird.
In vier abwechslungsreichen Workshops kannst du Inklusion aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln erleben: Wir betrachten Stadtentwicklung inklusiv, lernen Barrierefreiheit für blinde Menschen kennen, beschäftigen uns mit Neurodiversität im Arbeitsalltag und erkunden, wie Inklusion im Alltag und in den Medien umgesetzt werden kann. So wird Inklusion greifbar, erlebbar und praktisch.
Neben den Workshops bietet ein Get-Together am Freitagabend (24.10) viel Raum für Austausch und Vernetzung.
Eingeladen sind alle - nicht nur Studierende, sondern Menschen aus Ausbildung, Beruf, Engagement, Forschung - einfach alle, die sich für Inklusion interessieren. Ganz besonders möchten wir Menschen mit Behinderung ansprechen, deren Erfahrungen und Perspektiven uns zeigen, was gelebte Inklusion bedeutet. Melde dich über das Anmeldeformular https://forms.gle/3cm7KG4VWZm9yFDS8 an und gestalte mit uns eine inklusive Zukunft bei der NachDenkstatt 2025 an der Universität Oldenburg am 24. und 25.10.2025.
Weitere Infos zur NachDenkstatt und dem diesjährigen Programm erfährst du auf unserer Webseite unter https://nachdenkstatt.de/nachdenkstatt-2025/
Wir freuen uns auf Euch!
Das Team der NachDenkstatt
Link zur Veranstaltung
Wiederholung: Wiederholt sich nicht
Kategorie:
Veranstaltung
ggf. Verknüpfte Gruppe/Projekt:https://klimaprojekte-oldenburg.de/gruppen/entry/254/
ggf. Anmeldung/Tickets:
Diese Veranstaltung exportieren: iCal
< Zurück zum Kalender...