Veranstaltungen im August 2025
FFF Demo gegen Gasförderung
–
1. August 2025
2025 und die Bundesregierung will neue Gasfelder ausbeuten?
Das ist leider traurige Realität. Denn statt in erneuerbare Energien investieren Merz, Reiche und CO lieber in fossile Projekte. Das dürfen wir nicht hinnehmen! Deshalb demonstrieren wir am 1.8. um 16 Uhr auf dem Julius-Mosen-Platz.
Seniors for Future
–
7. August 2025
Vorbereitungstreffen für Markt der Zukunft 13.9.
AG Moorschutz ist Klimaschutz
–
7. August 2025
ReparierBar
–
8. August 2025
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der ReparierBar helfen dir sehr gerne Reparaturen an deinen Gegenständen durchzuführen. Egal wie erfahren du bist – dir steht jemand zur Seite und gibt dir die Hilfe, die du benötigst. Du kannst natürlich auch ganz alleine mit unseren Werkzeugen reparieren. Viele Teilnehmende können sich gar nicht vorstellen, was wir alles reparieren können. Sogar Ersatzteile können bei uns mit dem 3D Drucker hergestellt werden.
Du kannst aber auch tolle Kleidungstücke bei unserem Kleidertausch finden (und natürlich die Kleidungsstücke loswerden, die du nicht mehr brauchst).
Du kannst aber nicht nur reparieren, wenn du eine Werkstatt für dein Projekt brauchst oder Bock hast mit der Nähmaschine zu arbeiten, dann komm vorbei!
Klimaoasen Round Table
–
13. August 2025
Der KLIMAOASEN ROUND TABLE ist eine wiederkehrende Einladung um Informationen rund um das Projekt Klimaoasen zu erfahren und sich dazu auszutauschen.
Arbeitskreis Stadtökologie
–
13. August 2025
Themen sind z.B. Baumschutzsatzung, Klimaanpassung und Wasser (z.B. der Zustand von Seen auf Oldenburger Stadtgebiet, Hochwasserschutz, Schwammstadt), Freiflächen-PV und Windenergieanlagen auf Stadt-Oldenburger Gebiet und Naturschutz” sowie die Konsequenzen aus dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg um die Auseinandersetzung um die Fliegerhorststraße.
ASUK
–
14. August 2025
Sitzung des Ausschusses für Stadtgrün, Umwelt und Klima (ASUK)
BUND gründet Energie-AG
–
14. August 2025
Wir wollen eine Energie-AG aufbauen und uns in energiepolitische Fragen in der Stadt einmischen! Themen stehen viele an, so laufen die Vorbereitungen für die Kommunale Wärmeplanung, für das Freibad Flötenteich ist (war) eine Floating-PV-Anlage geplant (die Stellungnahme des BUND findet Ihr hier) und der Teil-Flächennutzungsplan zur Ausweitung der Windenergieflächen im Stadtgebiet liegt vor (hier die Stellungnahme des BUND).
“Modellregion Ahlhorner Fischteiche” für Wasser-, Natur- und Klimaschutz
–
15. August 2025
Niedersächsische Landesforsten entwickeln Ahlhorner Fischteiche (FFH, NSG) zu Leuchtturmprojekt für Wasser-, Natur- und Klimaschutz
Treffpunkt: Teichwirtschaft Ahlhorn, Baumweg 5, 49685 Emstek
Anmeldung unter: info@bsh-natur.de
Leitung: Forstamtsleiter Stefan Grußdorf
Verkehrsausschuss
–
18. August 2025
Sitzung des Verkehrsausschusses
Offener Stammtisch NABU-Hochschulgruppe Oldenburg
–
20. August 2025
Austausch zu aktuellen Themen der NABU-Hochschulgruppe, Planung von Veranstaltungen
Biodiversität bei Bäumen und lebendiges Totholz: Führung durch das Eversten Holz
–
20. August 2025
Wir schauen uns im Eversten Holz naturnahe Grünstrukturen an, zu denen nicht nur die wachsenden Gehölze zählen, sondern auch die sterbenden und abgestorbenen. Warum ist dieser Stadtwald eine Insel der Biodiversität, der Klimaresilienz und Erholung? Wie können wir diese erhalten?
FairAntwortet #13 “Vielfalt des Engagements”
–
20. August 2025
Olga von JANUN e.V. ist zu Gast in der 13. Folge der Radio-Reihe „FairAntwortet“. Die Sendung beleuchtet, wie junge Menschen sich für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und globale Fairness engagieren.
Bauausschuss
–
21. August 2025
Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Bauen
Die Moore in Edewecht heute und gestern – Eine wechselvolle Geschichte
–
21. August 2025
Noch vor 100 Jahren bestimmten das Lange Moor und das Wildenlohsmoor die Landschaft in der Gemeinde Edewecht. Auch heute prägen Moorböden das Gemeindegebiet. Einen Überblick über die Edewechter Moore wird Susanne Grube geben. Anschließend wird der langjährige Präsident der Oldenburgischen Landschaft, der Edewechter Thomas Kossendey, in die Geschichte der Moore am Beispiel des Moordorfes Kleefeld eintauchen – in die Geschichte und Geschichten der Landschaft und der Menschen, die sie gestaltet haben.
FairAntwortet #13 “Vielfalt des Engagements”
–
24. August 2025
Olga von JANUN e.V. ist zu Gast in der 13. Folge der Radio-Reihe „FairAntwortet“. Die Sendung beleuchtet, wie junge Menschen sich für Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und globale Fairness engagieren.
Ratssitzung
–
25. August 2025
Öffentliche Ratssitzung der Stadt Oldenburg
Hans Joosten kommt: “Moore sind wie Menschen, nur nasser”
–
28. August 2025
Der BUND hat den “Moorpapst” für den 28. August nach Oldenburg eingeladen.
Regio Dinner Challenge
29. August 2025 – 29. September 2025
Ende August läuten wir wieder den Start unserer Regio Dinner Challenge Oldenburg ein. Dafür laden wir die Menschen in Oldenburg und umzu ein, im Laufe des Augusts und Septembers ihr eigenes Regio Dinner zu veranstalten. Ob alleine, mit Partner*in, Freund*innen, Familie, der Abteilung oder Wohngemeinschaft. Ziel ist es, Gerichte ausschließlich mit Lebensmitteln aus der Region zuzubereiten. Damit möchten wir den Austausch von Oldenburger*innen mit regionalen Erzeuger*innen fördern und auf nachhaltige Lebensmittel aus der Region aufmerksam machen.
RepairCafeZentral
–
29. August 2025
Fachleute und Schüler reparieren auf dem monatliche RepairCafeZentral. Ihr seid herzlich eingeladen.
Demo gegen Erdgasprojekte der EWE
–
29. August 2025
Warum das Ganze?
Vor der Nordseeinsel Borkum soll ein riesiges neues Gasfeld erschlossen werden! Wir wissen: Um das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, darf es kein einziges neues fossiles Projekt geben. Neben dem niederländischen Gaskonzern One Dyas wird das Projekt von EWE unterstützt, welche das von One Dyas geförderte Erdgas kaufen möchte. Das geht gar nicht! EWE versucht sich als grüner und umweltbewusster Konzern zu inszenieren und investiert aber weiterhin massig in fossiles Gas.
Deswegen rufen wir am 29.3. zum Protest auf.
Lasst uns EWE zeigen, dass wir ihre Klimalügen nicht weiter glauben!
Stammtisch Vegans for Future Oldenburg
–
29. August 2025
Stammtisch Vegans for Future Oldenburg
“Ozean” – Film mit Einführung
–
31. August 2025
David Attenborough nimmt uns mit auf eine atemberaubende Film-Reise zum Leben unter der Meeresoberfläche und zeigt uns, wie wichtig der Ozean für unser Überleben ist und dass er voller Leben, Wunder und Überraschungen steckt. Mit Einführung von Dr. Iliana Baums.