Zum Inhalt springen

KLIMAPROJEKTE
OLDENBURG

Main Menu
  • So funktioniert’s
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Gruppen
  • Kalender
  • Über
    • Hintergrund
    • Vision & Selbstverständnis
    • Unsere Leitlinien
    • FAQ
  • Kontakt
Registrieren
Login

KLIMAPROJEKTE
OLDENBURG

  • Home
  • So funktioniert’s
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Archiv
  • Gruppen
  • Kalender
  • Über
    • Hintergrund
    • Vision & Selbstverständnis
    • Unsere Leitlinien
    • FAQ
  • Kontakt
  • Log In
  • Mein Account

Kategorie: Veranstaltung Einsendeschluss Moorgeschichten

Von Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West e.V. / 26. März 2025
< Zurück zum Kalender...


30. April 2025

Aufruf zum Einsenden von Moorgeschichten. Vollständiger Text: Moorgeschichten aus dem Nordwesten Erzählen Sie uns eine Geschichte über das Moor in Ihrer Region: Ein Erlebnis, eine Erfahrung, eine Erinnerung, eine Zeitreise durch die Jahrzehnte oder ein Schlaglicht auf ein einzelnes denkwürdiges Ereignis aus dem Moor. Erzählen Sie uns die Geschichte auf Ihre Weise. Aus der Summe dieser Geschichten wollen wir etwas über die Menschen, die Moorlandschaft und das Moorklima in Ihrer Region erfahren, über deren Eigenheiten und die Veränderungen im Laufe der Zeit. Geschichten können in Form von Erzählungen, Gedichten, Kurzgeschichten, Poetry Slams oder auch Foto-geschichten eingebracht werden. Sie können visuelle Elemente enthalten, wie Fotos, Collagen oder Zeichnungen. Immer steht aber die Geschichte im Vordergrund. Wir werden alle Geschichten auf unserer Website (www.schutzgemeinschaft-laendlicher-raum.de) veröffentlichen und somit ein beachtliches online-Archiv von Moorgeschichten des Nordwestens erstellen können. Die besten Geschichten werden im Rahmen einer Lesung der Öffentlichkeit präsentiert. Bedingungen Die Geschichten sollen nicht länger als zwei Seiten (ca. 600 Wörter bzw. 4000 Zeichen mit Leerzeichen, Schriftgröße 12) sein. Jede/r kann maximal zwei Moor-Geschichten einreichen. Mitmachen können alle von jung bis alt. Mit der Einsendung Ihrer Geschichte erklären Sie sich bereit, dass sie auf der Website der Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West eingestellt wird. Einsendeschluss ist der 30. April 2025. Wertung Eine unabhängige Fachjury bewertet die eingereichten Geschichten. Die Autor*innen der besten Werke werden zur Lesung eingeladen und erhalten Gelegenheit, ihre Geschichte selbst vorzutragen. Einsenden und Kontakt Schicken Sie Ihre Moor-Geschichte per Mail an die Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West e.V.. c/o Dr. Heidy Wienekamp-Suhr, schutzgemeinschaft-nw@web.de. Eigene Kontaktdaten nicht vergessen. Rückfragen unter Tel. 044027893 oder per E-Mail. Der gemeinnützige Verein Schutzgemeinschaft ländlicher Raum Nord-West e. V." setzt sich für die Stärkung des Umwelt-, Landschafts-und Denkmalschutzes im Nordwesten Niedersachsens zwischen Ems und Elbe ein. Er will die nachhaltige Nutzung der natürlichen Grundlagen unserer Region unterstützen, um sie für zukünftige Generationen zu erhalten. Infos unter https://www.schutzgemeinschaft-laendlicher-raum.de/



Link zur Veranstaltung

Wiederholung: Wiederholt sich nicht

Kategorie:

Veranstaltung

ggf. Verknüpfte Gruppe/Projekt:



ggf. Anmeldung/Tickets:


Veranstaltungsort:


Diese Veranstaltung exportieren: iCal

< Zurück zum Kalender...
    Beitrags-Navigation
    BUNDjugend Oldenburg Treffen 29. April 2025
    AG Moorschutz ist Klimaschutz 1. Mai 2025

    Aktuelle Veranstaltungen

    • 18:00 – 21:00, 15. Mai 2025 – Sosolya Undugu Dance Academy in Oldenburg
    • 18:00 – 19:00, 16. Mai 2025 – Film: I am the river, the river is me
    • 17:00 – 22:00, 19. Mai 2025 – Verkehrsausschuss
    • 18:00 – 21:00, 19. Mai 2025 – Workshop: Einführung in die Indoor Speisepilzzucht
    • 18:00 – 20:00, 20. Mai 2025 – Offener Stammtisch NABU-Hochschulgruppe Oldenburg
    • 18:00 – 20:30, 26. Mai 2025 – Films for Future: Oeconomia
    • 18:00 – 22:00, 26. Mai 2025 – Ratssitzung
    • 15:00 – 18:00, 30. Mai 2025 – RepairCafeZentral
    • 17:00 – 19:00, 30. Mai 2025 – Stammtisch Vegans for Future Oldenburg

    Veranstaltung suchen

    Logo von KlimaVernetzt
    Bild zeigt das Logo von Janun Oldenburg
    Bild zeigt den Schriftzug "OK2030" und darunter "Bündnis Oldenburg klimaneutral 2030"
    Wir bedanken uns bei der Stadt Oldenburg und Homepage Hexxer für die Förderung und Unterstützung.
    Homepage_Heroes_Siegel_w_130

    Impressum | Datenschutz
    © 2025 KlimaVernetzt • Alle Rechte vorbehalten • Design by – HOMEPAGE HEXXER

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}