–
26. November 2025
–
26. November 2025

Die Wunderline wird sich entgegen allen Jubelmeldungen auf unbestimmte Zeit verzögern. An durchgehende, schnelle Züge von Bremen nach Groningen ist mittelfristig nicht zu denken. Es fehlen Geld und politischer Wille. Gleichzeitig wirkt auch der Oldenburger ÖPNV wie erstarrt; Verbesserungen gibt es nur punktuell, und die größte gesetzte Maßnahme ist die Einbahnregelung am Wallring, deren Umsetzung Jahre dauern und dem Busverkehr nur minimale Vorteile bringen wird. Das Bus-Kapitel im Mobilitätskonzept fehlt noch immer. Wenn überhaupt bewegt sich der ÖPNV in und um Oldenburg mit Schneckentempo in die Zukunft. Aber wird sie dann auch 'wunderbar' werden? Dieser Vortrag gibt einen Überblick über den Stand beider Themen und zeigt Ideen auf, was wirklich kurz- und mittelfristig einen besseren ÖPNV im Sinne der Fahrgäste voranbringen könnte – wenn die Verantwortlichen es denn wollen.
Im Rahmen der Public Climate School.
Link zur Veranstaltung
Wiederholung: Wiederholt sich nicht
Kategorie:
Veranstaltung
ggf. Verknüpfte Gruppe/Projekt:https://klimaprojekte-oldenburg.de/gruppen/entry/162/
https://klimaprojekte-oldenburg.de/gruppen/entry/368/
https://klimaprojekte-oldenburg.de/gruppen/entry/302/
ggf. Anmeldung/Tickets:
Diese Veranstaltung exportieren: iCal
< Zurück zum Kalender...