Unsere Projekte

Entdecke hier alle vorhandenen Klimaprojekte in Oldenburg!
Vergangene Projekte findest du im Archiv.

Du willst ein eigenes Projekt starten? Dann meld Dich an und leg los!

Alle Termine kannst du in den Kalender eintragen!
Noch Fragen? Hier entlang!

Markt der Zukunft 2025

Für eine lebenswerte Zukunft engagierte Gruppen präsentieren sich mit Mitmach-Aktionen auf dem Schlossplatz!

Nächster Termin: 13.09.2025

Logo
E-Mail: E-Mail-Adresse verborgen; JavaScript ist erforderlich.
Kategorie:
  • Aktivismus
  • Bildung
  • Energiewende
  • Ernährung & Landwirtschaft
  • Kunst & Musik
  • Mobilität
  • Natur- & Umweltschutz
  • Politik
  • Soziales
  • Tauschen & Reparieren
  • Tierrechte
  • Wirtschaft
  • Wiederkehrende Veranstaltung
Zeithorizont des Projekts:

Art des Projekts: Wiederkehrende Veranstaltung

Nächster Termin: 13.09.2025


Beschreibung:

Eine nachhaltige Zukunft für Oldenburg, eine lebenswerte Zukunft für alle! Zusammen zeigen wir, wie bunt und vielfältig eine klimagerechte Zukunft in unserer Stadt aussehen kann - sei dabei!

Was?

Der Markt der Zukunft ist eine mehrstündige Veranstaltung in Oldenburg, in dessen Fokus Gruppen und Projekte aus der Region stehen, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzten. Präsentiert werden außerdem die 17 Nachhaltigkeitsziele (#17Ziele) der Vereinten Nationen, sodass der Markt globale Herausforderungen und regionales Engagement zusammenbringt.

Wie?

In lockerer Marktatmosphäre präsentieren v.a. ehremamtlich engagierte Menschen ihre Arbeit und Ziele für eine nachhaltige Zukunft. Informativ-unterhaltsame Mitmachaktionen bieten den Marktbesuchenden einen niedrigschwelligen Zugang zum Thema und ermöglichen einen anregenden Austausch. Gemütliche Sitzgelegenheiten und ein attraktives gastronomisches Angebot laden zum Verweilen und Vernetzen ein.

Wozu?

Mit der Veranstaltung möchten wir Begeisterung für ein zukunftsfähiges Oldenburg wecken und die Menschen aktivieren. Dafür haben wir vier Ziele formuliert:

  • Bewusstsein - Aufmerksamkeit für's Thema "nachhaltige Entwicklung" schaffen.
  • Sichtbarkeit - Aktive Gruppen sichtbar machen und auch die Vernetzung untereinander fördern.
  • Zugang - Möglichkeiten für eigenes Engagement aufzeigen.
  • Vision - Ein positives Zukunftsbild Oldenburgs präsentieren.

Wann & Wo?

Der Markt der Zukunft 2025 findet von 11-17 Uhr am Samstag, 13.09.2025 auf dem Oldenburger Schlossplatz statt.

Wer?

Der Markt der Zukunft 2025 richtet sich an alle Interessierten!
Gestaltet wird der Markt durch die mit Marktständen beteiligten Gruppen und ein ehrenamtliches Orga-Team.
Unterstützt wird die Veranstaltung durch das Förderprogramm "Alle für's Klima" der Stadt Oldenburg.
In diesem Jahr findet der Markt der Zukunft zusammen mit dem Oldenburger Menschenrechtstag statt!

Beteiligte Gruppen:

  • ADFC Oldenburg
  • Amnesty International Oldenburg
  • Arbeitskreis Koloniale Kontinuitäten Oldenburg
  • AStA der Carl von Ossietzky Universität - Nachhaltigkeitsreferat
  • Biologische Schutzgemeinschaft Hunte Weser-Ems e.V. (BSH)
  • Brot für die Welt
  • BUND-Regionalverband Oldenburg Süd
  • cambio CarSharing OL
  • Ernährungsrat Oldenburg
  • Fachdienst Klimaschutz, Stadt Old.
  • Fachdienst Stadtentwicklung und Klimaanpassung, Stadt Old.
  • Fahrgastverband PRO BAHN
  • Foodsharing
  • Förderverein ehrenamtliche Gesund-heitspflege in Griechenland e.V.
  • Fridays for Future
  • FUSS e.V. Fachverband für Fußverkehr
  • Gemeinwohlökonomie Oldenburg
  • Health for Future
  • Häkelhektar
  • IBIS e.V.
  • Integration e.V.
  • JANUN Oldenburg e.V.
  • Klinikum Oldenburg
  • KlimaVernetzt
  • Koordinationskreis der Initiativen gegen die A20
  • Verein Little Angel - ERMA Hope & Eco e.V.
  • NABU Bezirksverband Oldenburger Land
  • OIKliMo
  • Ökumenisches Zentrum Oldenburg (ÖZO)
  • Oldenburg Handelt Fair
  • Olegeno Oldenburger Energie- Genossenschaft eG
  • Omas gegen Rechts
  • OOWV
  • Oxfam Oldenburg
  • Partnerschaften für Demokratie Oldenburg
  • Pena.ger
  • Psychologists for Future
  • Radeln ohne Alter Oldenburg - Bad Zwischenahn e.V.
  • Regionales Umweltbildungs-zentrum (RUZ) Oldenburg
  • ReparierBar
  • Scientists for Future
  • Seniors for Future
  • Solarcamp Oldenburg
  • Solawi Oldenburg / Hofgemeinschaft Grummersort
  • Stadtbibliothek Oldenburg
  • Stiftung Hospizdienst Oldenburg, Death Café Oldenburg
  • Students for Future
  • Oldenburger Tafel e.V.
  • Taubennotruf Oldenburg
  • Terre des Hommes
  • Umwelthaus Oldenburg e.V.
  • Veganer Friesenpott
  • Vegans for Future
  • Verkehrswandel Oldeburg
  • Wald Wasser Wiesen RETTEN
  • Weltladen Oldenburg
  • Werte der Kinder
  • Wildbienen Infomobil
  • W.I.M. Weniger ist machbar

So kannst Du uns unterstützen:

Aktive Gruppen: Seid dabei und präsentiert euch mit einem Marktstand! Anmeldeschluss war der 1. Juli 2025.

Einzelpersonen: Sowohl für die Organisation im Vorfeld als auch am Veranstaltungstag selbst freuen wir uns über deine Unterstützung! Egal, ob du viel oder wenig Zeit mitbringst, die Aufgabenbereiche sind vielseitig.

Melde dich einfach bei uns per E-Mail!

Kontakt: marktderzukunft@posteo.de


So können wir Dich unterstützen:

Für aktive Menschen: Wir bieten dir und deiner Gruppe eine Plattform! Auf dem "Markt der Zukunft 2025" kannst du auf eure Themen und Ziele aufmerksam machen, dich/euch vernetzen und neue Unterstützer:innen gewinnen!

Für Interessierte: Fair! Nachhaltig! Lebenswert! - das wünschst du dir für unsere Zukunft?
Egal ob du dich direkt engagieren oder nur informieren möchtest: Der Markt der Zukunft 2025 bietet dir ein vielseitiges Angebot und die seltene Gelegenheit zahlreiche regionale Gruppen und Projekte auf einen Schlag kennenzulernen!

Titelbild

Weitere Bilder zum Projekt